Rezeptinspirationen mit Lotus Biscoff Brotaufstrich

Lotus Biscoff hat in der Bring! App über 4 Wochen gezielt den beliebten Brotaufstrich beworben. Die Einbindung von Rezeptideen erwies sich als besonders wirkungsvoll, während kontinuierliche Optimierungen die Ergebnisse pro Flight weiter verbesserten. Hier gibt es weitere Details zur Kampagne:

Resultate

2 Mio.

Impressions wurden während der Kampagnenlaufzeit verzeichnet.

0.77 %

betrug die durchschnittliche Engagement Rate.

17'192

Engagements wurden insgsamt gemessen.

1 Monat

betrug die Laufzeit: vom 02.10. bis 29.10.2025

Region

Die Kampagne wurde in der Schweiz ausgespielt.

Die Kampagne in der Bring!-App hat uns ermöglicht, Biscoff Brotaufstrich auf eine innovative und engagierende Weise in einem relevanten Umfeld zu präsentieren. Durch steigende Optimierungen im Kampagnen-Setup sowie der Verknüpfung mit inspirierenden Rezeptideen konnten wir die Markenbekanntheit steigern und unsere Kunden direkt in ihrer Einkaufsplanung erreichen. Wir sind begeistert von den hervorragenden Ergebnissen und der hohen Interaktion, die wir durch diese Partnerschaft erzielen konnten.

Belinda Notter Category Development & Brand Manager, Lotus Bakeries

Formate der Kampagne

Lotus Biscoff hat für die Kampagne auf die Formate Sponsored Product, Engagement Action, Sponsored Recipes und Sponsored Channel gesetzt.

Sponsored Product

Mit dem Sponsored Product konnte der Biscoff Brotaufstrich ideal in die Einkaufsplanung der Nutzer:innen integriert werden. Dieses Anzeigenformat zählt zu den herausragenden innerhalb der Bring!-App und wird den Nutzer:innen direkt beim Erstellen ihrer Einkaufsliste angezeigt. Der Brotaufstrich erschien als ansprechende Produktkachel und war somit direkt präsent. Bei der Eingabe von Begriffen wie „Brot“ oder „Butter“ erschien der Biscoff Brotaufstrich und konnte mit einem Klick zur Einkaufsliste hinzugefügt werden.

Keywords: Brot, Butter, Guetzli

Kategorie: Zutaten & Gewürze

Engagment Action

Das Sponsored Product beinhaltete zusätzlich eine Engagement Action mit Produktinformationen und einem Link zum Rezept von Biscoff Brotaufstrich. Nutzer:innen konnten durch das Klicken auf die Rezepte direkt Inspiration für die Verwendung des Produkts erhalten und die benötigten Zutaten zur Einkaufsliste hinzufügen. Dadurch erhielten die Nutzer:innen einen zusätzlichen Anreiz, den Brotaufstrich zu verwenden.

Sponsored Recipes

Um die Nutzer:innen der Bring!-App für ihren Wocheneinkauf zu inspirieren, wurden im Inspiration Stream mehrere Sponsored Recipes wie z. B. den „Biscoff Blechkuchen“ platziert. Die Rezepte brachten eine spürbare Steigerung der Aufmerksamkeit für den Biscoff Brotaufstrich. Die Nutzer:innen konnten nicht nur alle relevanten Details zum Rezept einsehen, sondern auch die benötigten Zutaten direkt ihrer Einkaufsliste hinzufügen. So wurde eindrucksvoll gezeigt, wie vielseitig der Brotaufstrich in verschiedenen Rezepten eingesetzt werden kann.

Sponsored Channel

Das Anzeigenformat “Sponsored Channel“ bietet eine prominente Platzierung, die perfekt auf das beworbene Produkt zugeschnitten ist. Unter dem Titel „Backen mit Biscoff“ wurde der Biscoff Brotaufstrich direkt im oberen Bereich des Inspiration Streams hervorgehoben. Mit einem Klick auf die ansprechende Kachel gelangten die Nutzer:innen zu einer Auswahl an kreativen Rezepten, in denen der Brotaufstrich vielseitig zum Einsatz kam. Diese gezielte Platzierung erhöhte die Sichtbarkeit des Produkts und inspirierte die Nutzer:innen, den Brotaufstrich nicht nur zum Frühstück, sondern auch in vielfältigen Rezepten zu verwenden.

Fazit

Die Kampagne für den Biscoff Brotaufstrich erzielte bemerkenswerte Ergebnisse, insbesondere durch einen zentralen Faktor: den gezielten Einsatz von Rezepten im Sponsored Channel. Dieser Ansatz trug entscheidend zur Steigerung der Markenbekanntheit und des Nutzer-Engagements bei. 

Ein weiterer entscheidender Faktor war die kontinuierliche Optimierung der Kampagne, die pro Flight zu immer besseren Ergebnissen führte. Mit einer aussergewöhnlichen Engagement-Rate von 0,77 % (im Vergleich zum Benchmark von 0,1 % – 0,5 %) konnte die Kampagne deutlich die Erwartungen übertreffen. Die Kampagne in der Bring!-App hat eindrucksvoll bewiesen, wie effektiv eine gezielte Platzierung und kontinuierliche Optimierung das Engagement und die Markenwahrnehmung nachhaltig steigern können.