Spar: Steigerung der Verkaufszahlen am POS


Der Schweizer Lebensmittelmarkt SPAR steht für hochwertige Produktqualität und legt einen klaren Fokus auf Frische sowie gesunde Ernährung. Oft fungieren SPAR Märkte als der Supermarkt in der Nachbarschaft, was die lokale Verbundenheit zum Konsumenten stärkt. Durch die gezielte Kampagne in der Bring! App konnte SPAR die Bekanntheit der Eigenmarke stärken, neue Kund:innen gewinnen und durch die gezielte Angebotskommunikation während der Einkaufsplanung die Warenkorbgrösse ausbauen. Alle Details und Ergebnisse zu der Kampagne könnt ihr hier nachlesen:
Resultate
3.5 Mio.
Total Impressions während der Laufzeit
134.218
Engagement wurden generiert
3.9%
Engagement-Rate wurde erreicht
Schweiz
Die Kampagne wurde in Deutschland ausgespielt.
Bring! Offers
Die “Bring! Offers” Integration bindet Angebote nativ in den Kontext der Einkaufsplanung ein. Bei der Suche nach einem Produkt wurde Nutzer:innen das passende Angebot von SPAR mit allen relevanten Informationen angezeigt und konnte so mit nur einem Klick zur Einkaufsliste hinzugefügt werden.
Im Angebote-Tab" der Bring!-App wurden die vollständigen Wochenaktionen von SPAR nativ in einer händlereigenen Angebotsseite integriert. In dieser konnten Nutzer:innen, gefiltert nach Kategorien, weitere Angebote entdecken. Zudem wurden den Nutzer:innen zur erstellten Einkaufsliste passende Angebote angezeigt. Wurden beispielsweise Baguette oder Butter hinzugefügt, wurden die entsprechenden Angebote angezeigt und somit eine personalisierte Angebotskommunikation ermöglicht.


“Die Partnerschaft mit Bring! hat es uns ermöglicht, unsere Angebote direkt und effektiv in die Einkaufsplanung der Nutzer:innen zu integrieren. Durch die Zusammenarbeit konnten wir unsere Präsenz in der digitalen Einkaufswelt stärken und mehr Aufmerksamkeit auf unsere Produkte lenken. ”
Aufmerksamkeit für die Eigenmarke
Eine Besonderheit: Im Angebote-Tab konnten Nutzer:innen neben passenden Angeboten weitere Wochenaktionen und Artikel der SPAR Eigenmarke "N°1" entdecken. Dank der Filteroptionen kann einfach zwischen verschiedenen Produktkategorien gewechselt werden. Mit einem Klick auf das jeweilige Angebot wird dieses nahtlos zur eigenen Einkaufsliste hinzugefügt.


Fazit
Die Kampagne von SPAR in der Bring! App war äusserst erfolgreich. Durch die Integration der SPAR-Angebote wurden diese nativ in die Einkaufsplanung der Nutzer:innen eingebunden. Dies führte zu einer personalisierten und zielgerichteten Kommunikation der Angebote zum richtigen Zeitpunkt.
Die Kampagne erreichte drei Hauptziele:
Gewinnung von Neukunden, durch die Steigerung der Shopping-Trips
Steigerung der Warenkorbgrösse, durch umfangreichere Einkaufslisten
Stärkung der SPAR-Eigenmarke “N°1”, durch eine native Integration der Wochenaktionen
Besonders erwähnenswert ist der Erfolg für die SPAR-Eigenmarke “N°1”. Durch die kontinuierliche Einbindung konnte die Sichtbarkeit der Produkte deutlich erhöht werden. Jeder sechste zur Einkaufsliste hinzugefügte SPAR-Artikel war ein Produkt der SPAR Eigenmarke “N°1”. Dies unterstreicht den Erfolg der Kampagne und zeigt die positive Resonanz bei den Verbraucher:innen in der Schweiz.